Jährlich stattfindende internationale Konferenz von Wissenschaftlern, Pathologen und Medizinern zum Thema Histiozytose und Hintergründe

Autor(en): Euro Histio Net Work Group for LCH Guidelines (see introduction page), Erstellt am: 10.03.2011, Übersetzer: B. Fahrner / M. Minkov, letzte Aktualisierung: 28.08.2013
Die Behandlungsrichtlinien richten sich je nach Lokalisation und Ausdehnung der Erkrankung, weshalb es wichtig ist, zwischen Single System LCH und Multisystem LCH zu unterscheiden.
Ein Organ/System befallen (uni- oder multifokal):
Zwei oder mehrere Organe/Systeme befallen:
Bitte beachten: Es gibt auch andere Möglichkeiten das Ausmaß der Erkrankung zu erfassen. In manchen Ländern, wie Frankreich, wird der so genannte „activity score“ angewandt [Donadieu et al 2004a]. Jedem Organ/System wird ein „Score“ zugeordnet (0 keine Krankheitsaktivität, 5 maximale Krankheitsaktivität). Der „Score“ wird bei Diagnose und bei jeder Verlaufsbeurteilung erhoben. Ein „Score“ > 6, oder eine Verschlechterung gegenüber der Vorerhebung sprechen für eine ungünstige Prognose.
[Donadieu et al 2004a] Donadieu J, Piguet C, Bernard F, Barkaoui M, Ouache M, Bertrand Y, Ibrahim H, Emile JF, Hermine O, Tazi A, Genereau T, Thomas C: A new clinical score for disease activity in Langerhans cell histiocytosis. Pediatric blood & cancer 2004, 43: 770 [PMID: 15390280]